
Liebe FDP-MitgliederInnen,
liebe InteressentenInnen,
liebe BesucherInnen unserer Webseite
Die Stimmcouverts sind in den Haushalten und die Umfragen weisen auf einen spannenden Ausgang der Wahlen 2023 hin. Die FDP kann Wähleranteile gewinnen. Damit uns dies gelingt, müssen wir aber mobilisieren. Da neben den Wahlen keine wichtigen Abstimmungen anstehen, besteht ein hohes Risiko, dass die Leute kein Gebrauch von ihrem Stimmrecht machen, was erfahrungsgemäss den anderen Parteien zu Gute kommt.
Nehmen Sie nicht nur selber aktiv an der Wahl teil, sondern mobilisieren Sie auch Ihre Familie, Ihre Freunde und Ihre Bekannten für die Wahl unserer bürgerlichen Kandidatinnen und Kandidaten für den Regierungsrat und den Kantonsrat.
Daher unsere Bitte an Sie, ihre Familie, ihre Freunde, ihre BerufskollegenInnen, Ihre SportskameradenInnen und alle Ihre Bekannten:
Es zählt jede Stimme!
Und nochmals meine, unsere Bitte: Motivieren Sie Ihre Familie, Ihren Freundes- und Bekanntenkreis zur Stimmabgabe für die FDP und die bürgerlichen Kandidatinnen und Kandidaten.
Die RegierungsratskandidatenInnen lieferten sich am 25. Januar 2023 im "Kronen-Saal" in Wetzikon ZH einen Schlagabtausch!
So unterschiedlich ihre Herangehensweisen und Stimmungslagen waren, konnte doch jeder von ihnen auf eigene Art punkten.
Hier der Bericht im "Zürcher Oberländer" vom Freitag, 27. Januar 2023 (Mit Bewilligung der ZO Redaktion vom 25.03.2022).
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an den Wahlen und Ihre Unterstützung der FDP und der bürgerlichen Kandidatinnen und Kandidaten.
Mit Ihrer Hilfe werden wir Wahlanteile gewinnen und die liberale Politik in unserem Kanton stärken.
Herzlichen Dank,
Ihr Präsident Reinhard Hirzel
Weitere Details zum Wahl-Apéro, so auch das Anmelde-Formular (wichtig für die optimale Organisation), siehe HIER im entsprechenden Agendaeintrag (12.02.2023).
(Anzeige der Details mit Maus-Klick oder Finger-Tip auf die Grafik News / Titel Medienmitteilung, Datumsfeld Agenda / Link farbig hervorgehoben)
(Zur "Seite des Präsidenten" geht's mit Maus-Klick oder Finger-Tip auf die Grafik Gemeindewappen .... )
Arbeitsplätze schaffen Wohlstand und Perspektiven. FDP.Die Liberalen setzt sich für den Werk- und Finanzplatz Schweiz ein. Dafür braucht es bessere Schulen, tiefere Steuern und eine hervorragende Infrastruktur. Die FDP kämpft für optimale Rahmenbedingungen für alle Unternehmen, für eine liberale Wirtschaftsordnung und einen flexiblen Arbeitsmarkt. Damit die Freiheit bestehen bleibt
FDP.Die Liberalen will eine sichere und nachhaltig finanzierte Altersvorsorge. Eine sinkende Geburtenrate, tiefe Zinsen und eine steigende Lebenserwartung stellen die Finanzierung der ersten beiden Säulen in Frage. Der Reformbedarf ist unbestritten. Scheitern die Reformen erneut, werden unsere Kinder die Rentenlöcher stopfen müssen – mit Kürzungen bei den Renten und in zentralen Bereichen wie dem Bildungswesen, der Sicherheit und der Infrastruktur. Die FDP wehrt sich entschieden gegen einen solchen Verrat an unseren Kindern.
Absurde Bürokratie mit einer Flut von Paragraphen und Verboten schränkt unsere Freiheit ein. Lebensgestaltung, Eigeninitiative und Unternehmertum werden behindert. Wir wollen einfache Regeln sowie transparente und einfache Verfahren. Unnötige Verbote, Bevormundung, Bürokratie und die Beschwerdeflut sind uns ein Dorn im Auge. Statt immer neue Gesetze einzuführen, sollten die bestehenden Gesetze konsequent durchgesetzt werden.